Bild Logo Fairtrade
Arbeitskreis FAIR HANDELN in Lüdinghausen
Projekt Schulgeld für Hueskins malawische Mitschüler

Projektziel

... ist es, bis zu 43 Schülerinnen und Schüler der Mulanje Mount View Secondary School in Malawi durch viele Einzelspenden bei der Finanzierung ihrer Schulgebühren zu unterstützen, wenn sie temporär in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Das Projekt geht auf eine Initiative von Vera Hüsken zurück und erfährt volle Unterstützung durch die Arbeitsstelle Gerechtigkeit und Frieden e.V.

Malawi: Hueskin (in der Mitte) und seine Mitschüler

Bild Schülergruppe mit Hueskin

Hintergrund:
wer ist Hueskin, wieso Schulgeld und wieso Malawi?

Im Jahre 2002 hat Vera Hüsken zusammen mit ihrem Mann Markus den Afrikaner Robert Puliwa auf einer Malawireise kennengelernt. Robert hat beide auf einer mehrtägigen Wanderung durch die Mulanje Mountains begleitet und ihnen in dieser Zeit von seinem Leben in Malawi und den damit verbundenen Schwierigkeiten berichtet.

Bild Karte und Wandergruppe

auf Wanderung 2002 in den Bergen Malawis

Probleme ergeben sich immer wieder bei der Beschaffung von ausreichenden Geldmitteln für eine solide Ausbildung. Vera und Markus Hüsken haben sich damals spontan entschlossen, Robert Puliwa finanziell zu helfen. Daraus ist eine langjährige Freundschaft per E-Mail entstanden. Seit fast zwei Jahren sind sie neben E-Mails auch über WhatsApp miteinander verbunden. Bild zum Letter about a friendship

Vera und Markus Hüsken haben Robert damals zunächst seine Schulausbildung und im Anschluss, seine Ausbildung zum Automechaniker finanziert. Abschließend haben sie ihm finanziell dabei geholfen, seine Werkstatt einzurichten, von der er seitdem gut leben kann.

Mit gut 20 Jahren hat er geheiratet und kurz darauf ist sein Sohn zur Welt gekommen, den er aus Dankbarkeit zu Vera und Markus den Namen Hueskin gegeben hat. Leider ist bei Hueskins Mutter in jungen Jahren ein Hirntumor festgestellt worden, an dem sie jung verstorben ist. Seitdem kümmert sich Robert allein um Hueskin und als er ins Grundschulalter kam, haben Vera und Markus Robert angeboten, die Ausbildung für Hueskin zu finanzieren, und das tun beide bis heute.

Hueskin und seine Eltern

Bild Familie Puliwa

Hueskin ist mittlerweile 12 Jahre alt und hat im Januar 2021 von der Grund- in die weiterführende Schule auf die Mount View Secondary School gewechselt. Dort kommt er gut zurecht, aber es ist ihm sehr schnell aufgefallen, dass es vielen seiner Mitschüler schwerfällt, das nötige Schulgeld aufzubringen - vor allem den Waisenkindern. So hat Hueskin seinen Vater Robert auf die Situation angesprochen. Robert hat Vera kontaktiert und um Unterstützung gebeten. Eine solche Hilfe können Vera und Markus Hüsken jedoch nicht allein leisten. Schließlich kostet ein Schuljahr bis zu 900 € je Schüler. Dies führte zu dem Entschluss,
das Projekt "Schulgeld für Hueskins malawische Mitschüler" ins Leben zu rufen.

Vera Hüsken hat daraufhin diese Situation mit mehreren Freunden besprochen und es kam zur Idee, nicht einige wenige Menschen zu finden, die einzelne Kinder ein ganzes Jahr oder gar die restliche Schulzeit unterstützen, sondern viele Menschen mit der Bitte zu erreichen, sich an der Finanzierung eines Schulterms (das Schuljahr in Malawi besteht aus drei Terms) zu beteiligen und damit so vielen Kindern wie möglich zu helfen. Wie dies konkret aussieht ist im Abschnitt nachfolgenden Abschnitt 'Vorgehensweise' beschrieben.

Vorgehensweise

Nachdem diese Idee geboren war, hat sich Vera Hüsken über Robert Puliwa mit der Schule in Verbindung gesetzt, und zwar per E-Mail. Sie hat ihre Idee beschrieben, woraufhin die Schule eine Liste mit 43 Schülerinnen und Schüler erstellt hat, denen es im Moment schwerfällt, die Schulgebühren zu erbringen.

Weil die Höhe des zu erzielenden Geldbetrages bei dieser Aktion ungewiss ist, ist vorgesehen, vorerst einzelnen, ausgewählten Schülerinnen und Schüler die Bezahlung des Schulgeldes zu ermöglichen. Mit zunehmenden Erlöß wird auch die Zahl der zu fördernden Schülerinnen und Schüler machbar sein.

Die Schritte im Einzelnen:

Und wie können Sie sich an dieser Aktion beteiligen?

Ganz einfach nach dem Schneeballprinzip:

Vera Hüsken freut sich im Namen der Schülerinnen und Schüler der Mulanje Mount View Secondary School in Malawi auf eine rege Unterstützung durch interessierte Spender.

Wenn Sie Weiteres in Erfahrung bringen wollen, sprechen Sie einfach Vera Hüsken an; sie freut sich über anregende Kontakte.

Infos zu Hueskins Schule

Hueskins Schule, die Mulanje Mount View Secondary School, liegt im Süden Malawis nicht weit entfernt von der Landesgrenze zu Mosambik.

Bild Karte und Schule

Gut 200 Schülerinnen und Schüler können diese Schule besuchen und werden von zwölf Lehrern unterrichtet, wobei die volle Schülerzahl selten erreicht wird, da Schüler aufgrund des fehlenden Schulgelds häufig temporär nicht anwesend sind.

Das Schuljahr ist in drei Schulterms unterteilt und jeder Term schließt mit einer Prüfungswoche und anschließenden Ferien ab. Der erste Term startet im Januar, der zweite im Mai und der dritte im September. Im optimalen Fall, wenn ein Schüler alle Prüfungen besteht, verbleibt er für vier Jahre auf dieser Schule und erlangt am Ende die Möglichkeit, von einer Universität für ein weiteres Studium ausgewählt zu werden.

Für alle Schüler ist die Zahlung von Schulgeld notwendig. Für Internatsschüler kostet ein Term 294.500 MWK (Malawische Kwacha) und für Tagesschüler 220.000 MWK, was umgerechnet 310 bzw. 240 € entspricht. Dieses Geld deckt die Kosten für

Infos zu den unterstützten Schülern

Insgesamt gilt es derzeit, 43 Schülerinnen und Schüler zu unterstützen: 31 Tages- und 12 Internatsschüler.

Dorothy Lazaro und Bornface Chidawati sind dabei die ersten beiden Schüler, die von der Schule ausgewählt wurden. Sie haben ihre Lebenshintergründe jeweils in einem Brief dargestellt. Beide Schreiben sind über die nachfolgenden Links einsehbar.

Bild Drothy beim Schuldirektor Bild Letter of Dorothy

Dorothy Lazaro beim Schuldirektor

Dorothy Lazaro ist 14 Jahre alt und wird von ihrer Großmutter unterstützt, da ihre Eltern bereits verstorben sind. Sie möchte Lehrerin werden, ist extrem fleißig, hoch motiviert, ihr Ziel zu erreichen, und hofft dafür auf unsere finanzielle Unterstützung.

Dorothy's Schulgeldfinanzierung ist bereits gesichert! Vielen Dank an die Spender!

Bild Bornface vor der Schule Bild Letter of Bornface

Bornface Chidawati vor seiner Schule

Bornface Chidawati ist 13 Jahre alt. Er ist der zweite von drei Kindern. Sein Vater ist Alkoholiker und hat die Familie verlassen. Er arbeitet hart in der Schule, möchte Medizin studieren. Dabei fällt es ihm zunehmend schwer, nebenbei Schulgeld zu verdienen.

Bornface's Schulgeldfinanzierung ist bereits gesichert! Vielen Dank an die Spender!

Bild Inness vor der Schule Bild Letter of Inness

Inness Nenani vor ihrer Schule

Inness Nenani ist 16 Jahre alt. Ihr Vater hat seine Frau und vier Kinder verlassen und seitdem ist das tägliche Leben für sie sehr schwierig geworden. Sie möchte Elektroingenieur werden und hofft, dass sich mit unserer Hilfe ihr Wunsch erfüllt.

Inness Schulgeldfinanzierung ist bereits gesichert! Vielen Dank an die Spender!

Bild Innocent mit seinen Mitschülern Bild Letter of Innocent

Innocent Julius mit seinen Mitschülern

Innocent Julius ist 13 Jahre alt und hat 2 Geschwister. Beide Eltern haben keine Ausbildung und kein geregeltes Einkommen. Er möchte gerne - mit unserer Hilfe - Landwirtschaft studieren, um der Lebensmittelunsicherheit in seiner Gemeinde entgegenzuwirken.

Bild Melini Aleke vor der Schule Bild Letter of Melini

Melini Aleke vor ihrer Schule

Melini Aleke ist 15 Jahre alt. Ihre Eltern starben früh und ihrer Großmutter fällt es schwer, für sie und ihre drei Geschwister zu sorgen. Sie besucht die erste Klasse dieser Schule und möchte gerne einen Pflegeberuf erlernen, um kranken Menschen zu helfen.

Bild Emmanuel Maula vor der Schule Bild Letter of Emmanuel

Emmanuel Maula vor seiner Schule

Emmanuel Maula ist 18 und im letzten Schuljahr. Er ist bislang finanziell von seinem Pastor unterstützt worden. Dieser ist vor einem Monat verstorben und somit hofft er auf unsere Hilfe, seinen Traum, einmal im Labor zu arbeiten, wahr werden zu lassen.

Infos zu Schulgeldzahlungen

Die erste Rechnung von der Mulanje Mount View Secondary School in Malawi für Dorothy Lazaro, Bornface Chidawati und Inness Nenani ist eingetroffen. Bild Rechnung der Schule

Der Geldbetrag wurde von Vera Hüsken angewiesen und von der Schule per Quittung bestätigt.

Bild Quittung der Schule Bild Quittung der Schule Bild Quittung der Schule Bild Dankesworte