Gemeinsam für mehr Raum und Ruhe:
Lüdinghausener Friedensräume öffnen für die Betreuung
von ausländischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- ein LernRaum für Alle -
Viele Familien in Lüdinghausen, insbesondere mit Migrationshintergrund, leben unter beengten Wohnverhältnissen. Oft teilen sich mehrere Familien eine kleine Wohnung, in manchen Fällen sogar mehr als sechs Personen in nur zwei Zimmern. Das macht es schwer, einen ruhigen Ort zum Lernen, Hausaufgaben machen oder für den Deutschkurs zu finden. Auch Erwachsene, die sich weiterbilden möchten, sind davon stark betroffen.
Die Arbeitsstelle für Gerechtigkeit und Frieden e.V. bietet dafür seit Ende Oktober 2025 eine Lösung an:
an zwei Nachmittagen während der regulären Schulzeiten in der Woche öffnen die Friedensräume in der Blaufärbergasse 6 für zwei Stunden ihre Türen
- für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einen ruhigen Platz zum Lernen und Entspannen suchen.
Termine für den AK LernRaum:
dienstags & donnerstags von 14.30 - 16.30 Uhr
(während der regulären Schulzeiten)
Das Projekt in der Zeitung (Westfälische Nachrichten):
